Erlebe Kameradschaft
Tradition
Weiterentwicklung

Suchst du eine vertrauenswürdige, diskrete Gemeinschaft in Zürich, die dir eine echte Auszeit bietet?

Was erwartet Dich in der Perseus Loge Zürich? Was bieten wir?

Mehr erfahren, besser leben - werde Druide!

Was ist der Nutzen einer Mitgliedschaft? Durch stete Auseinandersetzung mit humanistischen und weltlichen Themen entwickeln unsere Mitglieder ihre eigene Persönlichkeit weiter.

Mehr erfahren  

Wissen erweitern, Persönlichkeit entfalten

Was passiert an unseren Treffen? An regelmässigen Treffen vertiefen wir unser Wissen, schärfen unser Bewusstsein und erweitern unseren Horizont.

Mehr erfahren  

Eine Auszeit vom Alltag

Welche Bedeutung haben die Treffen? Während unserer Treffen entrinnen wir jeglicher Hektik und Verpflichtung des Alltags.

Mehr erfahren  

Zeit für und mit Freunden

Welche Rolle spielen die anderen Mitglieder? Die aufrichtige Freundschaft unter den Mitgliedern und das tiefe Vertrauen zueinander sind eine Bereicherung im Leben jedes Einzelnen.

Mehr erfahren  

Humanistische Werte als Lebenseinstellung

Wer sollte Mitglied werden? Wer seine Persönlichkeit weiterentwickeln und eine humanistische Einstellung leben will, ist willkommen und wird von einer Mitgliedschaft profitieren.

Mehr erfahren  

Offen für alle

Was macht die Perseus Loge Zürich aus? Die Perseus Loge Zürich ist eine diskrete Gesellschaft. Wir sind politisch und konfessionell neutral und Mitglied des Schweizerischen Druidenordens SDO.

Mehr erfahren  
Auszeit vom Alltag
Willkommen bei der Perseus Loge in Zürich (PLZ). Unsere Loge widmet sich der Pflege und Weitergabe zeitlosen Wissens und Praktiken. Trete unserer Gemeinschaft bei, um mehr über die Geheimnisse der Druiden zu erfahren und wie diese zeitlosen Lehren in der modernen Welt Anwendung finden können. Die PLZ ist dein Tor zu einer Welt voller Mystik und Tradition. Willst du der Hektik und Verpflichtungen des Alltags entfliehen? 
ÜBER UNS
Perseus Loge Zürich PLZ

Seit der Gründung des Druidenordens 1781 in England und der ersten Logengründung der Schweiz 1912 in Zürich streben gleichgesinnte Männer danach, sich unter Freunden zu den fundamentalen Fragen des Menschseins auszutauschen und sich als Mitglied der Gemeinschaft weiter zu entwickeln.

Als diskrete Gesellschaft verfolgen wir keine wirtschaftlichen, konfessionellen oder politischen Ziele.
Rituale
Rituale helfen uns dabei, uns auf das Hier und Jetzt zu fokussieren. Ihre Bedeutung erschliesst sich dem Einzelnen erst mit der Zeit. So schaffen wir Raum für die Dinge, die in der heutigen Zeit viel zu wenig Platz finden und die das Menschsein ausmachen.

Häufig gestellte Fragen zur Perseus Loge Zürich

Eine Druidenloge ist eine Gemeinschaft freundschaftlich verbundener Persönlichkeiten, die sich ein geschütztes Forum für den gegenseitigen Austausch und für gemeinsame Aktivitäten geschaffen haben.

Die Mitglieder treten zweiwöchentlich zusammen. Logenmitglieder kommen aus allen Gesellschaftskreisen. Folglich besteht keine Auswahl nach Beruf, Vermögen oder Herkunft.
Mitglieder des Druidenordens nennen sich Druiden und erscheinen traditionell in dunklem Anzug und mit Krawatte zu ihren Treffen.

Das moderne Druidentum umgibt seit Jahrhunderten etwas Geheimnisvolles. Der Name „Druide“ hat dabei nicht unmittelbar mit keltischem Brauchtum zu tun, sondern erinnert an die Tradition naturverbundener Gelehrter, die als Instanz für Fürsorge, Weitblick und Rat galten.

In dieser Art der konzentrierten Verbundenheit wirken die Ordensmitglieder über lokale Vereine, welche als ‚Logen‘ bezeichnet werden und die in der Schweiz vor allem im Deutschsprachigen Raum heimisch sind.
Wir setzen uns für ein bewusstes und selbstbestimmtes Leben ein. Die Mitglieder fordern, fördern das humanistische Denken und Handeln untereinander sowie auch im Alltag.
Wir fördern Toleranz, Wertschätzung und Hilfsbereitschaft in der Gesellschaft. Unsere Tätigkeit ermöglicht es den Mitgliedern, ihre kostbare Zeit sinnstiftend zu gestalten und sich als Mitmenschen weiterzuentwickeln.
Eine zweckmässige und leistungsfähige Organisation sowie ein verantwortungsvoller Umgang mit unserer Identität und unseren Werten bilden die Grundlage für die qualitative und quantitative Weiterentwicklung der Perseus Loge Zürich PLZ.

Die PLZ ist Mitglied des Schweizerischen Druidenordens SDO und der International Grand Lodge of Druidism IGLD.
Durch stete Auseinandersetzung mit humanistischen und weltlichen Themen vertiefen wir unser Wissen, schärfen unser Bewusstsein und erweitern unseren Horizont mit dem Ziel, ein gutes und erfülltes Leben zu führen.
Wer seine Persönlichkeit weiterentwickeln und eine humanistische Einstellung leben will, ist willkommen. Männer, die mit beiden Beinen im Leben stehen, in der Schweiz und der Wohnregion verankert und am Weltgeschehen interessiert sind, passen zu uns.

Kandidaten sollten unabhängig im Denken, begeisterungsfähig, offen für Neues, sozial, liberal, tolerant, lern- und lehrbereit, kommunikativ, pflichtbewusst und respektvoll sein.

Die Fähigkeit zur Selbstreflexion, Offenheit gegenüber Ritualen und die Achtung ideeller Werte sind weitere Voraussetzungen. Die Logen in der Schweiz sind Männerlogen. In anderen Ländern haben Frauen ihrerseits Logen gegründet.
In der Regel treffen sich die Mitglieder der PLZ Perseus Loge Zürich nach einem festgelegten Jahresplan alle 2 Wochen, an einem Mittwochabend.

Die Treffen beginnen ca. 18 Uhr und dauern bis ca. 23 Uhr. Darüber hinaus werden auch gesellschaftliche und kulturelle Veranstaltungen (mit Partner/innen) an Wochenenden angeboten.

Eine konstruktive Mitarbeit in einem der verschiedenen Gremien ist erwünscht.
Wir erheben eine einmalige Aufnahmegebühr sowie einen Jahresbeitrag.
Alle zwei Wochen fällt für den Logenabend inkl. gepflegtes Abendessen ein Betrag von CHF 80.- an.

Wer möchte kann freiwillig unseren Sozialfonds unterstützen, der für karitative Zwecke eingesetzt wird.
Am einfachsten nimmst du mit uns Kontakt auf für ein persönliches Treffen oder bewirb dich gleich hier.

Ideale und Geheimnisse der modernen Druiden

Medien-Talk mit Druidenpräsident Rolf Gasser: «Alles, was gesagt wird, wird nicht nach aussen getragen»

Mit der Religion der keltischen Priester oder sogar Zaubertränken à la Miraculix haben die modernen Druiden nichts mehr zu tun. Heute geht es ihnen darum, das humanistische Ideal der Aufklärung zu pflegen und den Vorsatz umzusetzen, lebenslang zu lernen. Präsident des Schweizerischen Druidenordens ist der Unternehmer Rolf Gasser (66). Er war Gast im ZT-Talk und sprach über die Ideale und Geheimnisse der modernen Druiden.
Ideale
Die druidischen Ideale Toleranz, Wertschätzung und Hilfsbereitschaft sowie die Freundschaft unter den Mitgliedern spielen sowohl bei den Treffen als auch in unserem Alltag eine wichtige Rolle.

Presse- und Medienberichte zu den modernen Druiden in der Schweiz.

21/09/2022

«Druiden» schenken der Stadt Luzern eine Eiche im Vögeligärtli

Im Vögeligärtli wächst eine neue Eiche heran. Diese hat die Stadt von der Vierwaldstätter-Loge Luzern geschenkt erhalten. Anlass ist das 25-jährige Bestehen der Loge, eines nach eigenen Angaben humanistisch geprägten Männerbunds, der rund 20 Mitglieder hat. Am Mittwoch wurde das Jubiläum gefeiert.

Mehr lesen
14/09/2022

Die Vierwaldstätter-Loge Luzern feiert ihr 25-jähriges Jubiläum!

Wenn im bekannten Vögeligärtli in Luzern eine neue Eiche gepflanzt wird, ist dies eher ungewöhnlich. Dieses Jahr, pünktlich zum 25-Jahre Jubiläum der Druidenloge in Luzern, findet dieses Ereignis jedoch wiederum statt.

Mehr lesen
05/11/2021

ZT-Talk mit Rolf Gasser: Was treibt die modernen Druiden um?

ZT-Talk mit Druidenchef Rolf Gasser: «Alles, was gesagt wird, wird nicht nach aussen getragen»

Mehr lesen
05/11/2021

Druiden wollen in Zofingen die Niklaus-Thut-Loge gründen

Kerzenlicht, Musik, tiefgründige Gespräche: Weltweit zählt der Druidenorden rund 50000 Mitglieder; in der Schweiz sind es 200.

Mehr lesen
16/11/2019

(Zürich) DRUIDEN IN DER LIMMATSTADT

Die Mitglieder des Schweizerischen Druidenordens (SDO) trafen sich am Wochenende zur Jahreskonferenz in feierlicher Runde im Zunfthaus zur Saffran im Herzen von Zürich. Organisiert und durchgeführt wurde der Druidentag 2019 von der Perseus Loge Zürich.

Mehr lesen
11/03/2015

In Arbon sind jetzt die Druiden los

ARBON. Die Bezeichnung Druide lässt sich kaum mehr von Miraculix mit seinem Zaubertrank aus den weltberühmten «Asterix und Obelix»-Comics trennen. Doch die Druiden-Loge «Salix Alba» mit Sitz in Arbon hat ausser ihrer Bezeichnung nichts damit zu tun.

Mehr lesen
15/04/2011

Druiden in Anzügen

Fazit: Modernes Druidentum kann man wohl nicht abschliessend erklären, sondern bei Bedarf nur erfahren.

Mehr lesen

"Befleissige dich deine Kenntnisse zu mehren, denn Wissen ist Macht." Einfach auf das orange Symbol klicken.

Geist und Psyche - seltene Originalaufnahmen, zum Beispiel von C.G. Jung

Mehr erfahren, besser leben!

„Das Glück ist ein Schmetterling“, sagte der Meister. „Jag ihm nach und er entwischt dir. Setz dich hin und er lässt sich auf deiner Schulter nieder.“ „Was soll ich also tun, um das Glück zu erlangen?“, fragte der Schüler. „Du könntest versuchen, dich ganz ruhig und achtsam hinzusetzen – falls du es wagst!“ Anthony de Mello

Die Druiden waren eine kultische und geistige Elite in der keltischen Gesellschaft und Mythologie. Sie waren als Priester, Philosophen, Astrologen, Rechtsgelehrte und Heiler tätig.

Wer die Schweiz besucht, wird schnell merken, dass auf jedem Auto ein "CH"-Aufkleber klebt. Alle Schweizer Webseiten enden mit "dot.ch" und auf Briefmarken steht nicht "Switzerland", sondern "Helvetia". All dies ist ein Hinweis auf den Stamm, der die Schweiz vor 2.000 Jahren bevölkerte.

Keltische DNA aus Deutschland. Vor etwa 2'800 Jahren lebten in Teilen Europas frühkeltische Gruppen. Diese sind vermutlich über die mütterliche Erblinie organisiert gewesen. Das die Erkenntnisse einer neuen Studie, bei der die DNA von frühkeltischen Menschen untersucht wurde.

Seit der Gründung des Druidenordens 1781 in England und der ersten Logengründung 1912 in Zürich streben gleichgesinnte Männer danach, sich unter Freunden zu den fundamentalen Fragen des Menschseins auszutauschen und sich als Mitglied der Gemeinschaft weiter zu entwickeln.

Lebensnahes Wissen zu recherchieren und untereinander zu vermitteln. Das ist die edelste Aufgabe der Druiden.

Um das Ausüben von Macht in dieser Welt nicht blind zu erdulden oder bedenkenlos auszuüben, ist kritisches Nachdenken ständige Pflicht.

Hugo von Hofmannsthal
"Nicht durch unser Wohnen auf dem Heimatboden, nicht durch unsere leibliche Berührung in Handel und Wandel, sondern durch ein geistiges Anhängen von allem sind wir zur Gemeinschaft verbunden."
Druiden in Zürich
Entdecke die Geheimnisse der Druiden. Mitten in Zürich widmet sich unsere Druidenloge der Pflege alter Weisheiten und Rituale. Bei uns findest du einen Ort des Austauschs und der persönlichen Entwicklung.

Möchten Sie mehr über die Perseus Loge Zürich erfahren? Interessieren Sie sich für eine Mitgliedschaft? Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.

  • Engimattstrasse 14, Zürich, Schweiz
  • Logenheim Hotel Engimatt